Sport studieren am KIT. Hier erfährst Du in 2 Minuten viel Wissenswertes über das Institut, die Sportstätten, die Forschungsbereiche und Karlsruhe. Und wenn Du noch mehr über unsere Forschungsbereiche an unserer Exzellenzuniversität erfahren möchtest, dann schau Dir unseren knapp fünfminütigen Film dazu an.

Bewertungsportal

B.Ed. M.Ed. B.Sc. M.Sc.
Alle Bewertungen lesen Alle Bewertungen lesen Alle Bewertungen lesen Alle Bewertungen lesen

 

Bild
Vor dem Studium
Bild
Im Studium
Bild
Forschung
Bild
Publikationen
Bild
Institut

Aktuelles

Sportplatzbau in Tansania
Sportstudenten planen den Bau einer Sportanlage für eine Schule in Tansania

Drei Sportstudenten planen im Rahmen eines Praktikums den Bau einer Sportanlage für die Hosiana English Pre & Primary School in Lukaka (Karagwe, Tansania). Die Schule bietet derzeit rund 250 Kindern eine liebevolle und hochwertige Bildung, doch es fehlt bisher an Platz für Bewegung, Spiel und gemeinsames Lernen außerhalb des Klassenzimmers.Gemeinsam mit dem Freundeskreis Hosianna e.V. (Heidelberg) und dem IfSS wollen die Studenten dies ändern.
Bilder zum Projekt hier.

Woll bei Talk im Burghof
Prof. Woll zu Gast bei Talk im Burghof

Prof. Woll war zu Gast bei Talk im Burghof und spricht zum Thema Longevity. Die Ausstrahlung im TV ist für Donnerstag, den 27. November um 19.00 und 21.00 Uhr auf Baden TV eingeplant. Im Anschluss wird der Talk dann auch in der Mediathek von Baden TV abrufbar sein.

Studium im Ausland Banner
Zwei neue Erasmus-Partnerhochschulen

Mit den neuen Kooperationsverträgen mit der University of Jyväskylä und der Maastricht University gewinnt das IfSS zwei renommierte internationale Partner für zukünftige Studierendenaustausche. Beide Einrichtungen bieten englischsprachige Lehrveranstaltungen sowohl für Bachelor- als auch Masterstudierende an. Ein Auslandsaufenthalt ist erstmals ab dem Wintersemester 2026/27 möglich. Die Bewerbungsfrist für das akademische Jahr 2026/27 endet am 10. Februar 2026. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich am 4. Dezember in der Mittagspause bei unserer Infoveranstaltung „Studium im Ausland“ im Hörsaal Sport näher zu informieren.

Studium im Ausland
Weihnachtsvorlesung_IfSS_2025
Weihnachtsvorlesung 2025 – Dr. Hans Dieter Hermann zu Gast am IfSS

Zur Weihnachtsvorlesung am 04.12.2025 von 17:30-19:00 Uhr im Hörsaal Sport (Geb.40.40) begrüßen wir Dr. Hans Dieter Hermann am Sportinstitut, einen der führenden Sportpsychologen im Hochleistungssport. Gemeinsam mit Ihnen wirft er einen Blick hinter die Kulissen: Wie entsteht mentale Stärke im Spitzensport? Welche Strategien entscheiden darüber, ob im entscheidenden Moment Leistung abgerufen wird – oder nicht? Dr. Hermann war viele Jahre Sportpsychologe der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und begleitete zahlreiche große internationale Turniere (unter anderem betreute er auch die Weltmeistermannschaft bei der Fußball-WM 2014). Freuen Sie sich - passend zum Jahresabschluss - auf einen inspirierenden Abend voller Einblicke, Motivation und neuer Perspektiven.

Forschung_Sozial_Gesundheit_GZM
Bewegung, Fitness und Gesundheit im Blick – spannende Einblicke aus über 30 Jahren Forschung

Am 11. November 2025 wurde die Pressekonferenz zur diesjährigen 7. Erhebungswelle der Studie Gesundheit zum Mitmachen erfolgreich durchgeführt. Dabei wurden zentrale Ergebnisse und Entwicklungen aus über 30 Jahren Forschung vorgestellt.

Weitere Informationen
Studium im Ausland
Infoveranstaltung – Studium im Ausland

Möchtest Du gerne während Deines Sportstudiums ins Ausland gehen? Am Mittwoch, den 4. Dezember 2025, in der Mittagspause von 13.05-13.55 Uhr findet unsere Infoveranstaltung „Studium im Ausland“ im Hörsaal Sport (Gebäude 40.40) statt. Neben allgemeinen Informationen über mögliche Auslandsaufenthalte, Partneruniversitäten, Bewerbungsabläufe, Deadlines oder Finanzierungsmöglichkeiten werden auch diesmal wieder Sportstudierende, die während des Studiums im Ausland waren, von ihren Erfahrungen berichten und für Eure Fragen offen sein.
Wir freuen uns auf Euch!

Studium im Ausland
Homepage_News_AOK.jpg
Prof. Woll zu Gast im GESUNDNAH Podcast

Prof. Woll war zu Gast im GESUNDNAH Podcast der AOK Baden-Württemberg und spricht zum Thema „Adipositas bei Kindern: Kleine Körper, große Last“

 

Podcast bei Spotify

Podcast bei Apple Podcasts

applied_ergonomics.jpg
Neue Publikation in Applied Ergonomics

Manuel Fleps, Max Hörandel, Melina Fischer, Janina Krell-Roesch, Pascal Senn, Klaus Boes und Claudia Hildebrand haben den Beitrag "Effects of different implementation approaches on the acceptability of a passive exoskeleton for workplace health promotion: An intervention study using the MATE-XT®" im Journal "Applied Ergonomics" publiziert. Ein großer Dank geht an die Kooperationspartner UKBW und IDAG GmbH.

Zum Artikel
Disputation_Herzog.jpg
Promotion mit höchster Auszeichnung für Michael Herzog

Wir gratulieren Michael Herzog herzlich zu seiner Promotion zum Thema „Coordination and Adaptation of Human Movements in Human-Robot Interaction“.

Sport-Kids-Camp-Logo
Sport-Kids-Camps 2026 starten in den Winterferien

Das KIT SC Sport-Kids-Camp bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 15 Jahren in den Schulferien eine hochwertige, sportliche Betreuung in einem professionellen Umfeld. In den Sportarten Basketball, Fußball, Tennis, Multisport und Schwimmen werden in den Winter-, Oster-, Pfingst- und Sommerferien Camps angeboten. Weitere Informationen auf der Website www.sport-kids-camp.de

Weitere Informationen
Cover Journal of Biomechanics.jpg
Neue Publikation im „Journal of Biomechanics“

Batin Yilmazgün hat im Rahmen eines gemeinsamen Projektes der Professuren Sell und Stein den Beitrag „Predicting 3D ground reaction forces across various movement tasks: a convolutional neural network study comparing different inertial measurement unit configurations” im Journal of Biomechanics publiziert.

Zum Artikel
InfoBeboy - stock.adobe.com
Zusatzqualifikationen und Trainerlizenzen

Ihr wollt euch im Studium zusätzlich qualifizieren und eure Berufschancen verbessern? Dann schaut euch unser Angebot an Zusatzqualifikationen und Trainerlizenzen an! Dank unseres großen Netzwerks mit Sportverbänden und Kooperationspartnern könnt ihr viele dieser Lizenzen direkt im Rahmen eures Studiums erwerben – zum Beispiel im Bereich Fußball, Ski, Triathlon oder betriebliches Gesundheitsmanagement.

Lizenzen